Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Entwicklung: Perspektiven und Grenzen nationaler Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze

· · · · ·
· Springer-Verlag
E-Book
40
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen Überblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsförderungs- und Präventionsansätze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsförderung und Präventionsmöglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstoßrichtungen für viele dieser Ansätze identifizieren.

Autoren-Profil

Manuela Maack-Schulze, Sachverständige für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und für gesundheitsbezogene Strategien zur Bewältigung von Belastungen in den Betrieben.
Anna Lina Kauffmann, Masterstudentin an der Universität Bayreuth.
Tina Baß ist im Vertragsmanagement einer Krankenkasse tätig.
Karin Agor, Vertragsreferentin bei der KNAPPSCHAFT und Dozentin in verschiedenen gesundheitsbezogenen Studiengängen.
Rolf Kaestner, Gründungsmitglied des Bundesverbandes Managed Care e.V.
Prof. Dr. Hans-R. Hartweg ist Professor der Wiesbaden Business School an der Hochschule RheinMain und betreut dort die gesundheitsökonomischen Studiengänge.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.