Binnendifferenzierung. Teil 1: Didaktische Grundlagen und Forschungsergebnisse zur Binnendifferenzierung im Unterricht.

· · ·
· Verlag Barbara Budrich
Ebook
191
Pages
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus

À propos de cet ebook

Binnendifferenzierung stellt angesichts zunehmend heterogener Lerngruppen eine wichtige didaktische Perspektive dar, die zu einer facettenreich eingesetzten Methodik und einer Intensivierung von schulischen Förderprozessen führen kann. Das vorliegende Buch ist der erste Teilband der beiden Bände zur Binnendifferenzierung. Es werden hierin didaktische Grundlagen der Binnendifferenzierung vorgestellt. Des Weiteren wird die aktuelle Forschungslage zur Thematik analysiert und diskutiert. Im zweiten Teilband werden anschließend unterrichtspraktische Beispiele zur Binnendifferenzierung vorgestellt.

Quelques mots sur l'auteur

Thorsten Bohl: Geb. 1965, Professor für Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik, stellvertretender Direktor des Instituts für Erziehungswissenschaft und Studiendekan der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.



Manfred Bönsch: Geb. 1935, zunächst 6 Jahre Lehrer an Grund- und Hauptschulen, dann Zweitstudium mit dem Abschluss zum Dr. Phil., Prof. an der PH Berlin, später und bis heute Schulpädagoge an der Leibniz-Universität Hannover, zwischenzeitlich Rufe an die Universitäten Wuppertal und Tübingen.



Matthias Trautmann: Geb. 1968, Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Siegen.



Beate Wischer: Seit 2008 Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schultheorie/Schulforschung an der Universität Osnabrück.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'appli Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.