Bluthochzeit in Prag: Roman

· Konsalik Verlag
3,5
4 recenzije
E-knjiga
540
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Prag 1968. Aufstände erschüttern die Tschechoslowakei. Die Bürger fordern eine freie Kultur, freie Wirtschaft – einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz. Der Prager Frühling entbrennt. Und gleichzeitig die Gefühle vier junger Menschen, die im Kampf für Demokratie und Freiheit durch die Hölle gehen. In der deutschen Studentin Irena findet der Funkreporter Karl Pilny seine große Liebe. Und auch zwischen dem Studentenführer Michael Lucek und der Sowjetagentin Valentina entflammt die Leidenschaft. Die Ziele der Revolution scheinen zum Greifen nah. Da rollen die Panzer der Roten Armee in der Stadt ein und eine wilde Hetzjagd durch den sowjetischen Geheimdienst beginnt. In diesem packenden Roman inszeniert Heinz G. Konsalik eine bittersüße Liebesgeschichte im Schatten der Politik. Die Edition Konsalik ist die digitale Neuauflage des Gesamtwerks des Kult-Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Ocene i recenzije

3,5
4 recenzije

O autoru

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.