Botschafter der Revolution: Das transnationale Kommunikationsnetzwerk zwischen der Frente Sandinista de Liberación Nacional und der bundesdeutschen Nicaragua-Solidarität 1977 – 1990

· Studien zur Internationalen Geschichte Buch 39 · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
420
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die sandinistische Revolution führte zwischen 1977 und 1990 zu einem Boom transnationaler Solidarität mit Nicaragua. Allein in der Bundesrepublik engagierten sich zeitweise über 300 Gruppen aus dem linken Spektrum sowie aus christlichen und liberalen Kreisen für die Ziele der Sandinisten.
Ein Schlüssel zum Verständnis der Nicaragua-Solidarität liegt im erfolgreichen Aufbau eines transnationalen Netzwerks, über das Informationen, mentale Bilder und Aktivisten zwischen beiden Ländern zirkulieren konnten. Besonders die Vorstellungen, die unter den Solidaritätsbewegten zu Nicaragua kursierten, entfalteten ein enormes Identifikations- und Motivationspotenzial. An der Konstruktion solcher Projektionen waren die Sandinisten durch ihre intensive transnationale Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich beteiligt. Mit Praktiken wie der Projektförderung oder den Solidaritätsbrigaden ermöglichten sie den Aktivisten, selbst an der sandinistischen Revolution teilzuhaben bzw. ihre Gefährdung durch die Politik der US-Regierung persönlich zu erfahren.
Basierend auf Archivrecherchen und Interviews in Deutschland und Nicaragua untersucht die Dissertation transnationale Netzwerke und Praktiken der Solidarität unter besonderer Berücksichtigung nicaraguanischer Agency.

Autoren-Profil

Christian Helm, Leibniz-Universität Hannover.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.