Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts: Joachim Rohlfes zum 90. Geburtstag

· ·
· Wochenschau Verlag
E-Book
288
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Dieser Band benennt in weit über 30 knappen und gut lesbaren Beiträgen alte und neue Herausforderungen für den Geschichtsunterricht in Gegenwart und Zukunft. Er bietet somit einen einzigartigen Überblick über Interessengebiete und Forschungsfelder der deutschsprachigen Geschichtsdidaktik. Der Band ist Joachim Rohlfes (*1929) gewidmet, der weit über seine Tätigkeit als Professor in Bielefeld hinaus über mehrere Jahrzehnte hinweg die Disziplin geprägt hat. Brennpunkte des Geschichtsunterrichts waren immer wieder Gegenstand seiner zahlreichen Publikationen.

Autoren-Profil

Lars Deile ist seit 2016 Professor für Didaktik und Theorie der Geschichte an der Universität Bielefeld. Seine besonderen Interessen gelten der geschichtstheoretischen Fundierung historischen Lernens und der Bildungsgeschichte der Moderne. Peter Riedel lehrt seit 2013 als Lehrkraft für besondere Aufgaben Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören fachübergreifende Studiengänge und das Praxissemester. Jörg van Norden arbeitet als Geschichtsdidaktiker an der Universität Bielefeld. Dort habilitierte er sich und wurde 2018 zum Professor ernannt. Seine Forschungsinteressen sind Geschichtstheorie, Gedenkkultur und empirische Lehr-Lern-Forschung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.