Briefe

· Die Schriften der Kirchenväter 73. raamat · Jazzybee Verlag
E-raamat
344
lehekülge
Sobilik
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Papst Innozenz I. war von 401 bis zu seinem Tod am 12. März 417 Bischof von Rom. Er könnte der Sohn seines Vorgängers Anastasius I. gewesen sein. Von Beginn seines Pontifikats an galt er als Schlichter kirchlicher Streitigkeiten im Osten und im Westen. Er bestätigte die Vorrechte des Erzbischofs von Thessaloniki und erließ ein Dekret über Disziplinarangelegenheiten, die ihm vom Bischof von Rouen vorgelegt wurden. Er verteidigte den im Exil lebenden Johannes Chrysostomus und beriet sich mit den Bischöfen Afrikas in der Pelagianischen Kontroverse, wobei er die Beschlüsse der afrikanischen Synoden bestätigte. Der katholische Priester und Gelehrte Johann Peter Kirsch beschrieb Innozenz 1500 Jahre später als einen sehr energischen und hochbegabten Menschen, "...der die Pflichten seines Amtes in bewundernswerter Weise erfüllte." Dieser Band enthält eine Auswahl seiner wichtigsten Briefe.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.