In den kleinen Dingen: Letzte Tagebuchnotate, Ausgabe 2

· Collection Entrada Book 6 · BoD – Books on Demand
Ebook
152
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bruno Schonig hatte die Gewohnheit, angeregt durch japanische Gedichte, täglich kurze Texte aufzuschreiben. Sie sollten ihm, wie er sagte, seine Lebenszeit spiegeln, »die kleinen Augenblicke, über die nicht einfach zu reden ist, die wir jeder für sich und manchmal gemeinsam erleben«. Auch in der Zeit seiner vierjährigen Krankheit, er verstarb 2001 im Alter von 64 Jahren, hat er diese Art des schreibenden Nachdenkens über das Leben und den Tod beibehalten und sogar intensiviert. Es gab so gut wie keinen Tag, an dem er nicht geschrieben hat. Das hielt ihn eine Zeitlang am Leben. Das vorliegende Textbuch »In den kleinen Dingen« ist eine Auswahl dieser gesammelten Tagebucheintragungen und umfasst den Zeitraum seines letzten Lebensjahres. Die Texte spiegeln die fortschreitende Krankheit, aber auch die Wachheit des Schreibers für das Lebendigsein wider. Der Titel lenkt den Blick auf Dinge, die wir im gesunden und beschäftigten Leben leicht übersehen können. Die Beachtung der sogenannten kleinen Dinge scheint so etwas wie eine Lektion zu sein, die einem die Krankheit als Grundhaltung aufzwingt. Worin besteht das Glück?

About the author

Dr. phil., geboren am 26. Juli 1937 in Kauschaunen/Ostpreußen, ist am 16. September 2001 in Berlin gestorben. Er war von 1972 bis 1980 Professor für Historische Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Berlin und von 1980 bis 1990 an der Technischen Universität Berlin im Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften. Seit 1990 bis zu seinem Tode war er als pädagogischer Schriftsteller tätig, hat zahlreiche Lehrerlebensgeschichten publiziert, Schriften zur Reformpädagogik und zu Janusz Korczak veröffentlicht und Kindergeschichten geschrieben. Eine umfassende Bibliographie seines großen wissenschaftlichen und schriftstellerischen Werkes findet sich in einer Festschrift zu seinem 60. Geburtstag, die Inge Hansen-Schaberg 1997 herausgegeben hat: »Etwas Erzählen« - die lebensgeschichtliche Dimension der Pädagogik.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.