Von der Blasphemie zur "hate speech"?: Die Wiederkehr der Religionsdelikte in einer religiös pluralen Welt

· Frank & Timme GmbH
Ebook
126
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Immer wieder wird gegen Publikationen, die religiöse Gefühle verletzen, der Vorwurf der Blasphemie erhoben. In einer religiös pluralen Welt mit global wirkenden Medien kann der öffentliche Friede dadurch leicht gestört werden. Was aber verstehen die einzelnen Rechtsordnungen eigentlich unter Blasphemie bzw. dem verwandten Delikt der Aufhetzung zu religiösem Hass? Der Autor vergleicht nicht nur staatliches und internationales, sondern auch religiöses und interreligiöses Recht. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob diese Regelungen die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Religionen und Weltanschauungen berücksichtigen und so zum Schutz des (inter-)religiösen Friedens beitragen. Zudem wird der grundrechtliche Rahmen abgesteckt, den Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit vorgeben.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.