Captive Audience

· Routledge
E-Book
224
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book is concerned with the media's role in everyday life, power relations and the construction of masculine identities in the context of prisons. It is based upon unique research into the nature, impact and consequences of a situation where most prisoners in English prisons have access to some media resource, whether radio or television, or with communal or individual access to it. Captive Audience charts for the first time the way in which prisons use media in coping – or failing to cope – with the pressures of prison life, exploring the impact of the media in terms of prisoner identities, shaping power relations between prisoners and other prisoners, and in helping prisoners 'get through' a prison sentence. At the same time this book raises a range of broader issues of theory and practice on the nature of the relationship between prisons, criminal justice systems and society more generally, and on the ways in which the media are conceived in everyday life. It will be of interest to all those concerned with prisons, criminology and the criminal justice system, the social role of the media, and the construction of identity.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.