Die haftungsrelevante Wissenszurechnung im Konzern: Seminararbeit zum Schwerpunktbereich "Recht des Unternehmens"

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2279 · GRIN Verlag
Ebook
29
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Unternehmens, Sprache: Deutsch, Abstract: Problematisch bei der Wissenszurechnung im Konzern ist vor allem das Spannungsverhältnis zwischen rechtlicher Vielfalt und wirtschaftlicher Einheit des Konzerns. Rechtsprechung und Literatur haben unterschiedliche Herangehensweisen zu diesem Problem entwickelt, wobei vor allem Medicus, Taupitz und Bork entscheidende Impulse gesetzt haben. Die Frage nach der Wissenszurechnung im Konzern ist durch den „Abgasskandal“ zwar aktuell relevant, gleichzeitig jedoch von höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht eindeutig entschieden und auch in der Literatur bisher wenig beachtet. Sie ist des Weiteren außerordentlich praxisrelevant, da das Wissen einer (juristischen oder natürlichen) Person unter anderem häufig Voraussetzung eines Haftungs- oder Ausschlusstatbestandes ist, den gutgläubigen Erwerb von Vermögensgegenständen auszuschließen vermag und den Beginn gesetzlicher Fristen fixiert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.