Changing European Death Ways

· · ·
· Death Studies. Nijmegen Studies in Thanatology Series Buch 1 · LIT Verlag Münster
E-Book
281
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This study was developed by researchers at the Center of Thanatology at Radboud University, Nijmegen. The Center conducts research into socio-cultural and religious aspects of death, dying, and bereavement. In the book, scholars in the broad interdisciplinary field of thanatology offer valuable insights in the changing views of death as found in Europe. The first part of the book presents studies on a conceptual level for various aspects of death studies. In a second segment, different European societies are compared on a national level, while, in the final part, religious beliefs, attitudes, practices, and other worldview-related issues are covered. Countries, disciplines, and worldviews come face to face, providing a framework and starting a profound comparative dialogue on challenges that have confronted this field of study. (Series: Death Studies. Nijmegen Studies in Thanatology - Vol. 1)

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.