Chaotic Electronics in Telecommunications

· ·
· CRC Press
E-Book
464
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

At the code level, discrete-time chaotic systems can be used to generate spreading codes for DS-SS systems. At the signal level, continuous-time chaotic systems can be used to generate wideband carriers for digital modulation schemes. The potential of chaos engineering is now recognized worldwide, with research groups actively pursuing the exploitation of chaotic phenomena in cryptography, spread spectrum communications, electromagnetic interference reduction, and many other applications. Although some noteworthy results have already been achieved, until now, the field has lacked both a systematic treatment of these developments and a careful, quantitative comparison of chaos-based and conventional techniques. Chaotic Electronics in Telecommunications fills both of those needs. It addresses the use of chaos in digital communications applications, from the coding level to circuit design. Each chapter offers a formal exposition of the theoretical and engineering tools needed to apply chaos, followed by discussion of the algorithms and circuits needed to apply the theory to real-world communications systems.

Autoren-Profil

Michael Kennedy, Riccardo Rovatti, Gianluca Setti

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.