Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien: Manuskripte, Texte und Wissenstransfer im 10.-13. Jahrhundert

· · ·
· Etymologika – Studien Book 1 · Vandenhoeck & Ruprecht
Ebook
340
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im 10.-13. Jahrhundert erfuhr die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien eine Blüte, in welche unter anderem die noch erhaltenen Manuskripte einen Einblick gewähren. Sie überliefern nicht nur literarisch-theologische Schriften, sondern auch verschiedenartige gelehrte Texte, darunter grammatikalische und lexikographische, die die Beschäftigung mit der griechischen Sprache und Literatur auf verschiedenen Niveaus belegen. Dieser Band widmet sich neben den otrantinischen Manuskripten, Schreibern und Texten auch deren Interaktionen mit anderen kulturellen Zentren des byzantinischen Reichs. So sollen die verschiedenen Prozesse des Wissenstransfers nachvollzogen werden, um ein schärferes und detaillierteres Gesamtbild dieses gelehrten Milieus gewinnen zu können.

About the author

Dr. Christian Brockmann ist Professor für Klassische Philologie (Griechisch) und Leiter des Akademie-Langzeitvorhabens "Etymologika" am Institut für Griechische und Lateinische Philologie an der Universität Hamburg.

Dr. Alessandro Musino ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Akademie-Vorhaben „Etymologika“ am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg.

Dr. Stefano Valente ist ‚ricercatore tenure track‘ (assistant professor) am Dipartimento di Studi letterari, filosofici e di Storia dell’arte der Universität Rom Tor Vergata.

Dr. Eva Wöckener-Gade ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Akademie-Vorhaben „Etymologika“ am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg.

Dr Giulia Rossetto, Assistant Professor at the University of Vienna and Post-Doc researcher at the Austrian Academy of Sciences, teaches and publishes on Byzantine manuscript culture, with a special focus on the Sinai.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.