Web 2.0: Auswirkungen auf internetbasierte Gesch„ftsmodelle

· Diplomica Verlag
Ebook
120
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die konomische Bedeutung des Internets hat sich seit seiner Verbreitung stetig gewandelt, aktuell ist der Begriff Web 2.0 in den Blickpunkt der ffentlichkeit gelangt. Die Bedeutung dieses Begriffes wird allerdings unterschiedlich wahrgenommen, einige halten es f r ein Modewort aus dem Marketingbereich, andere f r eine neue Einstellung gegen ber dem Internet bzw. eine Evolution desselben, aus der sich neue M glichkeiten und Gesch ftsmodelle ergeben sowie bestehende Gesch ftsmodelle nachhaltig beeinflusst werden. Web 2.0 weckt folglich gro e Erwartungen, einige Autoren sprechen von einer kommenden Ver nderung der Natur des Internets. F r Unternehmen mit internetbasierten Gesch ftsmodellen ist es somit von hoher Bedeutung, welche Chancen, M glichkeiten und Gefahren sich f r ihr Gesch ftsmodell durch die Entwicklungen des Web 2.0 ergeben. Daher lautet die konkrete Fragestellung dieser Arbeit: Auf welche Weise und in welcher Intensit t werden internetbasierte Gesch ftsmodelle durch ausgew hlte Entwicklungen des Web 2.0 beeinflusst? Um diese Fragestellung ad quat zu beantworten, wird zuerst ausf hrlich auf das Ph nomen Web 2.0 eingegangen. Da Web 2.0 als Sammelbegriff f r eine Vielzahl von Entwicklungen steht, ist oft nicht bekannt, was genau dieser Begriff aussagt bzw. beinhaltet. Ausgehend von der Annahme, dass verschiedene Gesch ftsmodelltypen in unterschiedlicher Art und Weise von den Entwicklungen des Web 2.0 beeinflusst werden k nnen, werden im weiteren Verlauf verschiedene Klassifizierungsm glichkeiten internetbasierter Gesch ftsmodelle dargestellt. Aus dieser bersicht wird bzgl. der Fragestellung dieser Arbeit die als am besten geeignete Klassifizierung ausgew hlt. Diese Ergebnisse bilden die Basis f r ein theoretisches Modell, das beschreibt, ob und auf welche Weise sich die zuvor unterschiedenen Entwicklungen des Web 2.0 auf die in klassifizierten Typen von Gesch ftsmodellen auswirken. Dieses Modell wird anschlie end mit Praxisbeispielen erfolgreicher Web 2

About the author

Christian Kuhn studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln. Derzeit ist er tätig im Bereich Process Assurance bei PriceWaterhouseCoopers.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.