Beiträge aus Kunst-, Film- und Theaterwissenschaft wagen in diesem Band aus je disziplinärer Perspektive den Blick auf Formen der Medienkonvergenz in Barneys Arbeit. Im Zentrum stehen die Prozesse der mäandernden Wahrnehmung. Beiträge zu anderen Arbeiten und Performances von Barney bieten Ausblicke auf weitere Aspekte seiner Ästhetik.
Christiane Hille (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Julia Stenzel (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.