Christianity/Islam: Perspectives on Esoteric Ecumenism, A New Translation with Selected Letters

· Simon and Schuster
E-Book
256
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Schuon''s articles on the relationship between Christianity and Islam have profound implications in the field of inter-religious dialogue. Several thought-provoking chapters shed light, from an inward dimension, upon the apparent outward contradictions between these two religions, notably in the field of moral divergences. This new edition is a fully revised translation of the original French edition and contains an extensive new Appendix with previously unpublished selections from his letters and other private writings.

Autoren-Profil

Frithjof Schuon (1907-1998) is best known as the foremost spokesman of the Perennial Philosophy. A gifted artist and poet as well as the author of over twenty books on religion, metaphysics, sacred art, and the spiritual path, Schuon's books have been translated into over a dozen languages and are respected by academic and religious authorities alike.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.