Lese- und Schreibkompetenzen im Fachunterricht vermitteln: Praxishandbuch für Fortbildende und Lehrende in Sekundarstufen und beruflicher Bildung

· · ·
· Beiträge zur Schulentwicklung | PRAXIS Book 6 · wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
176
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Handbuch enthält wissenschaftliche Grundlagen, Modelle, Methoden und Materialien zur Verbesserung der fachbezogenen Lese- und Schreibkompetenzen. Es richtet sich an Fortbildende, Schulleitungen und Lehrkräfte der Sekundarstufen und Berufsschulen und erschließt die Ergebnisse des europäischen Fortbildungsprogramms BaCuLit für die Praxis. Lese- und Schreibkompetenzen müssen in allen Unterrichtsfächern fachspezifisch geschult werden. Die Analyse eines Gedichtes erfordert andere Kompetenzen als das Verständnis einer Mathematikaufgabe oder einer historischen Quelle. Da Fachlehrkräfte kaum auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenz vorbereitet werden, bleibt die Praxis in diesem Bereich hinter wissenschaftlichen Erkenntnissen und didaktischen Konzepten zurück. Um diese Lücke zu schließen, bietet das BaCuLit-Handbuch Modelle der Unterrichtsplanung, Methoden zur Vermittlung von Fachvokabular, zum Unterrichten von Lese- und Schreibstrategien oder zur Förderung von Lesemotivation sowie Praxisberichte und unterstützende Onlinematerialien.

About the author

Prof. Dr. Christine Garbe war bis 2018 Professorin in der Lehrerbildung an den Universitäten Lüneburg und Köln mit den Schwerpunkten Leseforschung, Leseförderung und Lesedidaktik und hat mehrere große EU-Projekte in diesem Bereich geleitet. Marco Grahl-Marniok ist Schulleiter des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in Bielefeld. Er ist tätig in der Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern im Fortbildungsprogramm "Heterogenität als Herausforderung am Berufskolleg". Dr. Yvonne Hörmann ist Sachbearbeiterin an der MB-Dienststelle für die Realschulen in Mittelfranken und lehrt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Leseförderung und Sprachbildung an weiterführenden Schulen, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe, Führungsfortbildungen. Birgit Kreitz ist Referentin in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS) mit dem Schwerpunkt berufliche Bildung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.