Public und Nonprofit Management. Herausforderungen im Personalmanagement in Bezug auf die Mitarbeiterstruktur

· GRIN Verlag
Ebook
15
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: iubh, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Personalmanagement der NPOs in Bezug auf die Struktur der Mitarbeiter*innen und zeigt die dabei möglichen Herausforderungen auf. Zunächst werden die Begriffe „Nonprofitorganisationen“, „Personalmanagement“, „Personalarbeit“ und „Personalstruktur“ näher betrachtet und definiert, um anschließend zu untersuchen, wie NPOs personell strukturiert sind, welche Besonderheiten die Personalstruktur sowohl auf der Ausführungs- als auch auf der Führungsebene aufweist und welchem Wandel diese unterliegt. Dabei werden die Unterschiede zur Personalstruktur in wirtschaftlichen Unternehmungen deutlich. Die spezifischen Herausforderungen des Personalmanagements bezüglich der den NPOs eigenen besonderen personellen Strukturen werden im Anschluss aufgezeigt. Zunächst wird Employer Branding als Instrument zur Beeinflussung der Attraktivität des Arbeitgebers vorgestellt. Die Besonderheiten des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements, die Motive der Freiwilligen und Ehrenamtlichen sowie die besonderen Herausforderungen des Managements dieser Mitarbeitenden werden im Anschluss daran erörtert. Wie die Motivation und Arbeitszufriedenheit dieser Personengruppe erreicht und die Herausforderung des Personalmanagements von hauptamtlichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Mitarbeitenden bewältigt werden kann, wird danach beantwortet. Im zweiten Teil dieser Hausarbeit wird die international tätige NPO „Greenpeace“ mit dem Hauptaugenmerk auf Greenpeace e. V. Deutschland vorgestellt. Nachfolgend wird aufgezeigt, wie Greenpeace Deutschland personell strukturiert ist, und vor welche Herausforderungen diese Personalstrukturen die Organisation stellt. Es werden potentielle und tatsächliche Herausforderungen der personellen Struktur aufgezeigt, wobei auch geprüft wird, in welcher Weise damit umgegangen werden kann und wie Greenpeace damit umgeht. In einem abschließenden Fazit wird ein Resümee zu den Ergebnissen bezüglich der Herausforderungen des Personalmanagements im Hinblick auf die Struktur der Mitarbeiter*innen von NPOs im Allgemeinen und die Resultate der Herausforderungen in Bezug auf die Personalstruktur der Organisation Greenpeace gezogen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.