Christliche Sozialethik: Grundlagen - Kontexte - Themen

· · ·
· Verlag Friedrich Pustet
E-Book
528
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das neue Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Sozialethik ein: Ethisch-normative Leitideen und ihre Begründungen werden zeitgemäß reformuliert und auf neue Fragestellungen bezogen. Anstelle einzelner Bereichsethiken werden die epochalen Herausforderungen einer Sozialethik für das 21. Jahrhundert in einem innovativen Konzept vorgestellt: Politik, Wirtschaft, Technik, Ökologie, Religion und Kultur werden als ethisch relevante Kontexte skizziert und wichtige Themen in elf Handlungsfeldern (Arbeit, Bildung, Frieden, Gesundheit, Migration, Weltarmut u. a.) ausgewiesen. Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Theologie, der Gesellschaftswissenschaften und der Philosophie, an Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit.

Autoren-Profil

Marianne Heimbach-Steins, Dr. theol., ist Professorin für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Münster. Michelle Becka, Dr. theol., ist Professorin für Christliche Sozialethik an der Universität Würzburg. Johannes J. Frühbauer, Dr. theol., vertritt die Professur für Christliche Sozialethik an der Universität Augsburg. Gerhard Kruip, Dr. theol., ist Professor für Christliche Anthropologie und Sozialethik an der Universität Mainz.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.