Christliche Sozialethik in pluraler Gesellschaft

· LIT Verlag Münster
E-knjiga
327
str.
Ispunjava uvjete
Ocjene i recenzije nisu potvrđene  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Als "Moraltheologie der gesellschaftlichen Belange" hat Franz Furger (1935 - 1997) die christliche Sozialethik bestimmt und entfaltet. Dieser Band enthält wegweisende Beiträge Furgers sowohl zu Grundlagenfragen und zum Selbstverständnis der christlichen Sozialethik als auch zu verschiedenen konkreten Themenbereichen des Faches: Politische Ethik, Bioethik und Ökologie. Der Herausforderung durch die plurale Gesellschaft entspricht ein dialogisches Verständnis des Faches, das die theologisch-ethischen Reflexionen in eine Vielzahl interdisziplinärer Bezüge stellt. Gerade in ihrer thematischen Vielfalt repräsentiert die Sammlung aktuelle Entwicklungen des Faches und gibt eine Fülle weiterführender Denkanstöße. Ergänzt durch ein Schriftenverzeichnis des Autors dokumentiert der Band exemplarisch die Bandbreite des sozialethischen Werkes von Franz Furger, der als Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften in Münster von 1987 bis zu seinem frühen Tod 1997 die christliche Sozialethik in Deutschland entscheidend mitgeprägt hat. Die Herausgeberin und die Herausgeber des Bandes waren über lange Jahre die engsten Mitarbeiter von Franz Furger.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.