Christliche Sozialethik in pluraler Gesellschaft

· LIT Verlag Münster
Е-књига
327
Страница
Испуњава услове
Оцене и рецензије нису верификоване  Сазнајте више

О овој е-књизи

Als "Moraltheologie der gesellschaftlichen Belange" hat Franz Furger (1935 - 1997) die christliche Sozialethik bestimmt und entfaltet. Dieser Band enthält wegweisende Beiträge Furgers sowohl zu Grundlagenfragen und zum Selbstverständnis der christlichen Sozialethik als auch zu verschiedenen konkreten Themenbereichen des Faches: Politische Ethik, Bioethik und Ökologie. Der Herausforderung durch die plurale Gesellschaft entspricht ein dialogisches Verständnis des Faches, das die theologisch-ethischen Reflexionen in eine Vielzahl interdisziplinärer Bezüge stellt. Gerade in ihrer thematischen Vielfalt repräsentiert die Sammlung aktuelle Entwicklungen des Faches und gibt eine Fülle weiterführender Denkanstöße. Ergänzt durch ein Schriftenverzeichnis des Autors dokumentiert der Band exemplarisch die Bandbreite des sozialethischen Werkes von Franz Furger, der als Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften in Münster von 1987 bis zu seinem frühen Tod 1997 die christliche Sozialethik in Deutschland entscheidend mitgeprägt hat. Die Herausgeberin und die Herausgeber des Bandes waren über lange Jahre die engsten Mitarbeiter von Franz Furger.

Оцените ову е-књигу

Јавите нам своје мишљење.

Информације о читању

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте апликацију Google Play књиге за Android и iPad/iPhone. Аутоматски се синхронизује са налогом и омогућава вам да читате онлајн и офлајн где год да се налазите.
Лаптопови и рачунари
Можете да слушате аудио-књиге купљене на Google Play-у помоћу веб-прегледача на рачунару.
Е-читачи и други уређаји
Да бисте читали на уређајима које користе е-мастило, као што су Kobo е-читачи, треба да преузмете фајл и пренесете га на уређај. Пратите детаљна упутства из центра за помоћ да бисте пренели фајлове у подржане е-читаче.