Zeit zur Profilierung?: Das Verkündigungsrecht im Licht des Evangelisierungsauftrags

· Kirchenrechtliche Bibliothek Book 21 · LIT Verlag Münster
Ebook
358
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Zeit zur Profilierung? – Diese Frage steht als Leitmotiv über dem vorliegenden Band, in dem die Autorinnen und Autoren den Normenbereichen des kirchlichen Verkündigungsrechts unter dem Vorzeichen des biblisch begründeten Evangelisierungsauftrags nachgehen. Wenn die Sendung zur Evangelisierung indispensabel das Profil der Kirche kennzeichnet, muss gefragt werden, inwieweit er die bestehenden Normen berührt und wo er zu Veränderungen in den rechtlichen Bestimmungen jener kirchlichen Handlungen führt, die wesentlich mit der Verkündigung verbunden sind.

About the author

Christoph Ohly, Dr. theol. habil., Lic. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte sowie Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT).

Nina Jungblut, Dr. theol., M.Ed., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT).

Sebastian Marx, Dr. theol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.