Spiel ohne Grenzen?: Ambivalenzen der Globalisierung

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
295
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Globalisierung - das ist ein nicht mehr wegzudenkendes Schlüsselwort für die Beschreibung der gesellschaftlichen Wirklichkeit am Ende dieses Jahrhunderts. Doch die große Verbreitung hat nicht zur Klärung des Begriffs beigetragen. Der vorliegende Band stellt sich daher die Aufgabe, den ebenso verbreiteten wie schillernden Begriff der Globalisierung einer näheren Bestimmung zuzuführen. Dabei wird das Thema in seiner ganzen Breite dokumentiert, die ökonomische Verkürzung der Globalisierungsdebatte überwunden und die gesamte Vielfalt des Phänomens repräsentiert. In den Beiträgen des Bandes wird neben der ökonomischen auch der politischen, kulturellen, sozialen und ökologischen Dimension der Globalisierung Rechnung getragen.

About the author

Dr. Claudia Rademacher ist wissenschaftliche Angestellte am Institut für Soziologie der Universität Münster.
Dr. Markus Schroer ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Universität München.
Peter Wiechens ist Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Wissenschaft und Praxis: Angewandte Kulturwissenschaften der Universität Münster.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.