Collagen Helix: Strukturelle Dynamik und funktionelle Implikationen molekularer Interaktionen

· Molekulare Biophysik [German] Buch 21 · One Billion Knowledgeable
E-Book
201
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Collagen Helix, Teil der Reihe „Molekulare Biophysik“, bietet eine detaillierte Untersuchung der komplexen Struktur und Funktion von Kollagen mit Schwerpunkt auf seinen molekularen Grundlagen und seiner Rolle in biologischen Prozessen. Mit einer umfassenden Analyse der verschiedenen Helixstrukturen und verwandter Proteine ​​ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für alle, die die biophysikalischen Eigenschaften von Kollagen und seine Bedeutung in der Molekularbiologie verstehen möchten.

Kapitelübersicht:


1: Collagen Helix: Eine Einführung in die molekulare Struktur von Kollagen und ihre Bedeutung in der Biophysik.


2: Alpha-Helix: Ein detaillierter Blick auf die klassische Helixstruktur von Proteinen, insbesondere Kollagen.


3: Beta-Faltblatt: Erforscht die Bildung und Funktion von Beta-Faltblättern in der Sekundärstruktur von Proteinen.


4: Collagen: Ein Überblick über die Rolle von Kollagen im Körper und seine Bedeutung in der Strukturbiologie.


5: Protein-Sekundärstruktur: Eine Untersuchung der verschiedenen von Proteinen gebildeten Strukturen und ihrer biologischen Implikationen.


6: Prolin: Die Rolle von Prolin in der Kollagenstruktur und Proteinfaltung wird untersucht.


7: Hydroxyprolin: Die Funktion von Hydroxyprolin bei der Stabilisierung der Kollagen-Tripelhelix wird untersucht.


8: Ramachandran-Diagramm: Eine Analyse des Ramachandran-Diagramms und seiner Bedeutung für Proteinfaltung und -stabilität.


9: Polyprolin-Helix: Die einzigartige Polyprolin-Helix wird untersucht und ihr Zusammenhang mit der Kollagenstruktur.


10: Pi-Helix: Die seltenere Pi-Helix wird untersucht und ihre Rolle in der Proteinstruktur.


11: 310-Helix: Die 310-Helix wird untersucht und ihr Beitrag zur Proteinfaltung und -stabilität wird untersucht.


12: Kollagen Typ III, Alpha 1: Ein Einblick in Typ-III-Kollagen und seine einzigartigen strukturellen und funktionellen Eigenschaften.


13: Typ-I-Kollagen: Detaillierte Untersuchung von Typ-I-Kollagen und seiner Bedeutung im Bindegewebe.


14: Prokollagen-Prolin-Dioxygenase: Eine Analyse der Rolle dieses Enzyms bei der Kollagensynthese und -reifung.


15: PEPD: Konzentriert sich auf das Enzym PEPD und seine Beteiligung an der Kollagenbiosynthese.


16: Beta-Kurve: Untersucht die Funktion und Struktur von Beta-Kurven bei der Proteinfaltung.


17: Dreifachhelix: Ein umfassender Blick auf die Dreifachhelixstruktur von Kollagen und ihre Stabilität.


18: Nichtproteinogene Aminosäuren: Erforscht die Rolle nichtproteinogener Aminosäuren in der Struktur und Funktion von Kollagen.


19: Schellman-Schleife: Eine Untersuchung der Schellman-Schleife und ihrer Bedeutung für die Proteinfaltung.


20: Asx-Kurve: Konzentriert sich auf die Asx-Kurve und ihre Rolle in der Proteinstruktur.


21: Kollagen-hybridisierendes Peptid: Eine Untersuchung von Kollagen-hybridisierenden Peptiden und ihren Anwendungen in der Biophysik.


Die molekulare Biophysik ist entscheidend für das Verständnis komplexer biologischer Strukturen wie Kollagen. Dieses Buch ist ein Muss für Fachleute, Studierende und Interessierte, die sich mit den Feinheiten der Molekülstruktur von Kollagen und seinen lebenswichtigen biologischen Funktionen befassen möchten. Dank der Fülle an Wissen in jedem Kapitel werden Sie feststellen, dass der Nutzen dieses Buches die Investition bei weitem übersteigt. Ob Sie Ihr Verständnis der molekularen Biophysik vertiefen oder spezifische Einblicke in Kollagen gewinnen möchten – dieses Buch bietet Ihnen beispiellose Expertise auf diesem Gebiet.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.