Contesting Indochina: French Remembrance between Decolonization and Cold War

· From Indochina to Vietnam: Revolution and War in a Global Perspective Buch 8 · Univ of California Press
E-Book
328
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

How does a nation come to terms with losing a war—especially an overseas war whose purpose is fervently contested? In the years after the war, how does such a nation construct and reconstruct its identity and values? For the French in Indochina, the stunning defeat at Dien Bien Phu ushered in the violent process of decolonization and a fraught reckoning with a colonial past. Contesting Indochina is the first in-depth study of the competing and intertwined narratives of the Indochina War. It analyzes the layers of French remembrance, focusing on state-sponsored commemoration, veterans’ associations, special-interest groups, intellectuals, films, and heated public disputes. These narratives constitute the ideological battleground for contesting the legacies of colonialism, decolonization, the Cold War, and France’s changing global status.

Autoren-Profil

M. Kathryn Edwards is assistant professor of modern French history at Tulane University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.