Cosmopolitan Communication Studies: Toward Deep Internationalization

· · · · ·
· Edition Medienwissenschaft Buch 118 · transcript Verlag
E-Book
318
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume proposes a “deep internationalization” of media and communication studies by offering insights and guidance on how to integrate a cosmopolitan perspective in a variety of subfields of this discipline. Building on debates on de-Westernization and cosmopolitanism, the contributors advocate for the inclusion of both global and local perspectives and context-led approaches. They argue that acknowledging and incorporating epistemologies, topics, and methodologies from diverse regions, contexts, and backgrounds will enhance the comprehensiveness and relevance of their discipline and foster a more inclusive and meaningful understanding in communication studies.

Autoren-Profil

Christine Horz-Ishak (Dr. phil.) is a professor of transcultural media communication at Technische Hochschule Köln. Her research and teaching focus on media, migration and diaspora, as well as on the diversity and participation of minorities in traditional media and in the digital context. She is a scholarship holder of the Initiativprogramm of Technische Hochschule Köln and a founding member of the DFG-Network Cosmopolitan Communication Studies (KosmoKW).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.