Criminological Approaches to International Criminal Law

·
· Cambridge University Press
E-Book
371
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This volume is one of the few books to explain in-depth the international crimes behind the scenes of substantive or procedural law. The contributors place a particular focus on what motivates participation in international crime, how perpetrators, witnesses and victims see their predicament and how international crimes should be investigated at local and international level, with an emphasis on context. The book engages these questions with a broad interdisciplinary approach that is accessible to both lawyers and non-lawyers alike. It discusses international crime through the lens of anthropology, neuroscience, psychology, state crime theory and information systems theory and draws upon relevant investigative experience from experts in international and domestic law prosecutions.

Autoren-Profil

Ilias Bantekas is Professor of Law at the School of Law, Brunel University.

Emmanouela Mylonaki is Senior Lecturer in Law in the Department of Law, South Bank University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.