Innovation im Wohlfahrtsstaat: Neue Ideen für Wissenschaft und Politik

· · ·
· Wirtschafts- und Sozialpolitik Book 24 · Nomos Verlag
Ebook
330
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Gesellschaften wandeln sich stetig – und mit ihnen die Bedürfnisse der Menschen. Der Politik kommt die Aufgabe zu, den Wandel zu begleiten und zu steuern. Der Sammelband vereint Beiträge aus der Forschung zu Innovation und Wohlfahrtsstaat, Parteien und Verbänden sowie zur Politikberatung und gibt so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Dabei vermittelt er einen Einblick in die Vielschichtigkeit der Politikfeldanalyse in Forschung, Transfer und Beratung. Gleichzeitig ehrt der Band mit Josef Schmid einen Wissenschaftler, der in und mit seinem Wirken Theorie und Praxis, Beratung und Lehre in der Politikfeldanalyse und politischen Wirtschaftslehre verbunden, vorangebracht und maßgeblich geprägt hat. Mit Beiträgen von Reinhard Bahnmüller, Nils C. Bandelow, Rasmus C. Beck, Susanne Blancke, Mathias Bucksteeg, Daniel Buhr, Roland Czada, Christoph Deutschmann, Charlotte Fechter, Rolf Frankenberger, Stewart Gold, Anke Hassel, Rolf G. Heinze, Sven Hilgers, Steffen Jenner, Markus Jox, Ricard Bellera Kirchhof, Ralf Kleinfeld, Harald Kohler, Wilhelm Kohler, Norbert Kreuzkamp, Chris Kühn, Susanne Lütz, Erika Mezger, Philipp Rehm, Manfred G. Schmidt, Werner Schmidt, Sebastian Schneider, Wolfgang Schroeder, Werner Sesselmeier, Ulrike Single, Christian Steffen, Volquart Stoy, Roland Sturm, Ansgar Thiel, Heinrich Tiemann, Ingeborg Tömmel, Ulrich von Alemann, Hans-Georg Wehling, Rosemarie Wehling, Dorian R. Woods und Udo Zolleis.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.