Die steigende Bedeutung immaterieller Vermögenswerte für die wertorientierte Unternehmensführung: Eine Beurteilung ausgewählter Steuerungsgrößen vor dem Hintergrund des IAS 38

· GRIN Verlag
Ebook
72
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,2, Hochschule Ruhr West (Wirtschaft FB2), Sprache: Deutsch, Abstract: Immaterielle Vermögenswerte stellen im Zeitalter der Digitalisierung eine Schlüsselressource bzw. zentrale Werttreiber dar, von denen u. a. Wettbewerbsvorteile gegenüber Konkurrenten und folglich eine positive Auswirkung auf die Vermögens,- Finanz,- und Ertragslage erwartet werden. Neben den klassischen materiellen und sichtbaren Vermögenswerten, tragen auch immaterielle Vermögenswerte signifikant zur Ergebniserzielung bei. Die Identifikation und Steuerung solcher immateriellen Werttreiber gehören folglich zu den elementaren Aufgaben einer wertorientierten Unternehmensführung, um nachhaltiges Wachstum und eine langfristige Steigerung des Unternehmenswertes sicherzustellen. Ein Großteil dieser immateriellen Wertreiber wird in der Bilanz nicht ausgewiesen, sei aus mangelnder Identifizierbarkeit oder aufgrund bestehender Aktivierungsverbote (selbsterstellte Marken, Drucktitel, Kundenlisten etc.). Nicht identifizierbare immaterielle Vermögenswerte repräsentieren den originären Goodwill, der für das Management und insbesondere für die Abschlussadressaten regelmäßig nicht erkennbar ist. So steht einerseits die Rechnungslegung vor großen Herausforderungen, Abschlussadressaten entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. Anderseits dient die Rechnungslegung üblicherweise als Basis für die Berechnung von wertorientierten Steuerungsgrößen. Im Kern dreht sich der Diskurs um die Frage, ob wertorientierte Steuerungskonzepte vor dem Hintergrund der Praxisrelevanz immaterieller Werttreiber und deren Bilanzierung und Bewertung nach IAS 38 noch geeignet sind, den tatsächlich periodischen Wertzuwachs abbilden zu können.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.