Einleitend stellt der Band die wichtigsten Methoden und Leitaspekte der aktuellen Debatte im Interferenzenfeld von 'Literatur' und 'Geschichte' zur Diskussion. Im Hauptteil wird dann in einer chronologisch gegliederten Reihe von Fallstudien der Zusammenhang von Geschichtsbild und Textverfahren ebenso beleuchtet wie die gesellschaftliche Funktion unterschiedlicher Formen und Gattungen der Geschichtsrepräsentation.
Damit liegt ein Kompendium vor, das die seit einigen Jahren expandierende Forschung mit Blick auf deren Erträge für Literaturwissenschaft und Geschichtstheorie erstmals systematisch erschließt und damit auch als Einführung in ein außergewöhnlich vielfältiges Forschungsfeld dienen kann.
Daniel Fulda ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln.
Silvia Serena Tschopp ist Ordinaria für Europäische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.