Schnittstelle Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe: Medizinische, psychologische und psychiatrische Versorgung

·
· Beiträge zur Inklusion in den Erziehungshilfen Book 11 · Lambertus-Verlag
Ebook
228
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Junge Menschen haben das Recht auf ein gesundes, gewaltfreies Aufwachsen und die bestmögliche Gesundheit (Art 24 UN-KRK), was durch das sozialstaatliche Unterstützungssystem verwirklicht werden soll. Emotionale Fürsorge, gesunde Ernährung, adäquate Förderung und die Prävention psychischer und physischer Krankheiten ermöglichen eine ganzheitliche Teilhabe und ein Heranwachsen zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit. Die Kinder- und Jugendhilfe nimmt hierbei eine wesentliche Rolle ein, wodurch sich zahlreiche unterschiedliche Schnittstellen mit dem Gesundheitswesen ergeben, die Kooperationen erforderlich machen: die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kontext von psychischen Auffälligkeiten junger Menschen, die Erwachsenenpsychiatrie bei jungen Volljährigen und bei Hilfebedarfen Kinder psychisch und suchtkranker Eltern, die Pädiatrie im Kontext von Kindeswohlgefährdungen sowie das System der "frühen Hilfen". Die Beiträge beleuchten insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden Veränderungen durch die inklusive Kinder- und Jugendhilfe die benannten Schnittstellen, stellen bestehende und kommende Herausforderungen und Chancen dar und zeigen angezeigte fachliche Entwicklungen auf. Um ein möglichst breites Bild zu erhalten, kommen Expert*innen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis zu Wort.

About the author

Daniel Kieslinger ist Geschäftsführer der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz und war bis 2024 stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leiter des Modellprojekts Inklusion jetzt! Stephan Hiller ist Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) e.V.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.