Daniel Mullis, geb. 1984, ist Humangeograph und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main. Er leitet das von der DFG geförderte Projekt »Alltägliche politische Subjektivierung und das Erstarken regressiver Politiken«. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Politiken sozialer Bewegungen, Neoliberalisierung des Städtischen und soziale Exklusion sowie die Krise der Demokratie.
Judith Miggelbrink, Prof. Dr., lehrt an der TU Dresden im Bereich Humangeographie.