Organisation internationaler Nichtregierungsorganisationen: Aufbau und Koordination von NGOs im System der Vereinten Nationen

· Springer-Verlag
Ebook
452
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

​Vor dem Hintergrund der Globalisierung von Wirtschaftsaktivitäten haben Nichtregierungsorganisationen, „Non-Governmental Organizations“ oder „NGOs“ weltweit an Bedeutung gewonnen. NGOs sind heute zunehmend starken ökonomischen Zwängen unterworfen. Ein wachsender Wettbewerbsdruck im Sektor fördert die Ökonomisierung und das Streben nach betriebswirtschaftlicher Organisation bei NGOs. Die in dieser Arbeit angewandte Betrachtungsperspektive rückt NGOs als internationale „non-profit“-Unternehmungen in den betriebswirtschaftlichen Fokus. Zu diesem Zweck werden NGOs aus der Perspektive des Internationalen Managements nach ihren Aufbauprinzipien und Koordinationsstrukturen beleuchtet. Insbesondere wird auf Unterschiede bei der Performance und beim Management eingegangen. Hierzu tragen insbesondere empirische Daten von 2.000 Managern bei, deren NGOs Verbindungen zum System Vereinten Nationen engagiert sind. Das Konstrukt einer „Transnational Non-Governmental Organization“ (T-NGO) kann mit den Ergebnissen dieser Arbeit organisationstheoretisch hergeleitet werden. Es existiert damit eine Deckungsgleichheit zwischen inhaltlichen und organisationstheoretischen Anforderungen nach dem Strukturmodell Bartlett/Ghoshals (1989). Diese Arbeit möchte die Integration von NGOs in die betriebswirtschaftliche Forschung befördern sowie Impulse für das Management von NGOs geben.

About the author

Dr. Daniel Schwenger promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.