Senior Loans als Anlagealternative im Niedrigzinsumfeld und Antwort auf regulatorische Herausforderungen?

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2900 · GRIN Verlag
Ebook
130
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Folgen der Finanzkrise treffen die Märkte immer noch schwer. Banken, die als klassische Fremdkapitalgeber galten, ziehen sich immer mehr aus dem Geschäftsbereich der Kreditvergabe zurück. Grund hierfür ist, dass ihnen das internationale Regelwerk BaselIII wesentlich strengere Vorgaben zur Eigenkapitalunterlegung auferlegt. Des Weiteren wird Solvency II für Versicherungsunternehmen einen risikokapitalorientierten Vorschriftenrahmen einführen, in dem marktorientierte Risikokapitalgebühren für verschiedene Assetklassen erhoben werden. Die Erfahrungen in der Staatsschuldenkrise haben gezeigt, dass selbst Anleihen hochentwickelter Volkswirtschaften nicht mehr als risikolos gelten, sodass langfristige, risikoarme Anlageformen faktisch kaum mehr existieren. Von den veränderten Investmentrealitäten sind neben Banken und Versicherern auch viele institutionelle Anleger betroffen. Sie befinden sich aufgrund rekordtiefer Zinsen, unsicherer Märkte, zunehmender Inflations- und Durationsrisiken und immer strengerer Regulierung derzeit in einem Anlagendilemma. Die Zinsen auf Pfandbriefe und Staatsanleihen sind zu niedrig, die Risikoaufschläge von Investment-Grade-Unternehmensanleihen sind gefallen und für Aktien oder andere Risikopapiere fehlt einem Großteil der Anleger das Risikobudget. Damit wird es schwierig, die geforderten Rechnungszinsen zu verdienen. Gerade große Versicherer und Pensionskassen sind nun auf der Suche nach alternativen Anlageformen und sehen kreditbasierte Anlagestrategien als vielversprechende neue Anlagemöglichkeit. Bisher waren insbesondere die Lebensversicherer auf festverzinsliche Anleihen fokussiert. Die Erwirtschaftung der ihren Kunden garantierten Verzinsung der langfristigen Verbindlichkeiten stellt sie nun vor große Herausforderungen. Alternative Assets mit der Aussicht auf mehr Rendite sind daher mehr als willkommen. Gerade Senior Secured Loans gewinnen als alternative, höher verzinsliche Anlagen immer mehr an Attraktivität. Die mit durablen Sicherheiten unterlegten Darlehen sind folglich nicht nur ein vielversprechender Ansatz für die Versicherer, sondern kommen auch für andere Märkte, wie beispielsweise für den Immobilienmarkt, gerade zur rechten Zeit, um das von den Banken verursachte Loch zumindest teilweise zu füllen und drohenden Verwerfungen vorzubeugen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.