Plattformkonzepte in der Automobilindustrie. Chancen und Risiken für das Supply Management

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2471 · GRIN Verlag
Ebook
50
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: BWL - Supply Chain Management und Informationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Globalisierung der Märkte und die zunehmende Differenzierung von Kundenbedürfnissen stellen die heutigen Automobilhersteller vor großen Herausforderungen. Zum einen müssen sich die Unternehmen mit völlig neuen, bisher unbekannten Konkurrenten auf teilweise stagnierenden Absatzmärkten auseinandersetzen; zum anderen resultiert die notwendige Orientierung an den Kundenwünschen in ein höchst individualisiertes Leistungsangebot. Auf das so entstehende Spannungsfeld zwischen Kundenorientierung, Kosteneffizienz und Produktionsgeschwindigkeit reagieren die Produzenten, indem sie die Anzahl an Modellvarianten erhöhen und den Produktlebenszyklus von Fahrzeugen verkürzen. Simultan steigt dadurch jedoch auch die interne Komplexität, die sich mittlerweile in zahlreichen OEMs zu einem erheblichen Kostenfaktor entwickelt hat. Um der wachsenden Variantenvielfalt nun möglichst kostengünstig zu begegnen, setzen zahlreiche Automobilhersteller auf die Verwendung von Plattformen. Die Konstruktion der Fahrzeuge erfolgt dabei unter der Verwendung einer speziellen Trägerstruktur, auf deren Basis eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte entwickelt und produziert werden kann. Obwohl dieses Konzept aus produktionstechnischer Hinsicht oftmals als revolutionär bezeichnet wird, sind die Auswirkungen der Plattformkonzepte auf das Supply Management bisher nur ansatzweise erforscht. Dies erscheint verwunderlich, kommt der kostengünstigen und sicheren Materialversorgung von Automobilunternehmen doch speziell in dieser höchst dynamischen Industrie eine immer größere Bedeutung zu.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.