Das Institut der Forschungsgemeinschaft Verfahrenstechnik e. V. an der Technischen Hochschule Aachen

· Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Buch 303 · Springer-Verlag
E-Book
76
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht in der Förderung der wirtschaftlich wichtigen Forschung eine Maßnahme größter Bedeutung. Seit mehreren Jahren werden in steigendem Umfange Mittel zur Verfügung gestellt, die der Gewinnung neuer Erkenntnisse auf allen Fachgebieten dienen. Der gewerblichen Wirtschaft des Landes soll über die Forschung die Möglichkeit geboten werden, wieder den Stand gegenüber anderen Ländern und Völkern zu erreichen, den sie früher besaß, und gleichzeitig mit der schnellen Ent wicklung des internationalen Geschehens Schritt halten zu können. Von aus schlaggebendem Interesse ist hierbei die Förderung von Schwerpunktsaufga ben auf zurückgebliebenen Gebieten und der Aufbau neuer Forschungseinrich tungen für solche Wissenszweige, deren Erkenntnisse unabdingbare Voraus setzung für die Zukunft jeder modernen Wirtschaft sind. Aus diesem Grunde wurde auch die Gründung der Forschungsgesellschaft für Verfahrenstechnik und der Aufbau ihres Institutes an der Technischen Hoch schule in Aachen sehr begrüßt. Dieses Institut will sich sowohl der Grund lagenforschungen als auch allgemeiner Untersuchungen für die praktische Anwendung annehmen, die bisher nur selten und als begrenzte Sonderfragen an einzelnen Stellen durchgeführt worden sind. Das Institut soll eine seit langem empfundene Lücke innerhalb aller Forschungseinrichtungen ausfüllen; es soll seine Probleme aus der Ganzheit unter Verbindung von Vertretern mehrerer Fakultäten lösen, um den Unternehmungen der verschiedensten Indu striEzweige zu besseren und oft gänzlich neuen Methoden für die Darstellung, Aufbereitung und Verarbeitung ihrer Stoffe zu verhelfen. Ich wünsche dem Institut bei der Durchführung seiner Arbeiten einen vollen Erfolg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.