Das Jonabuch heute lesen

· TVZ Theologischer Verlag Zürich
E-Book
120
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Prophet Jona wird vom Wal verschluckt und wieder ausgespuckt. Aber warum eigentlich? Wer ist dieser Prophet aus dem Alten Testament? Das Jonabuch enthält zahlreiche Erzählstrategien und herausfordernde theologische Modelle. Auf eine konkrete Botschaft lässt sich das Buch deshalb nicht reduzieren, trotz der so anschaulichen Erzählung mit dem Fischbauch und der Stadt Ninive. Die Spiegelfläche für Fragen und Auseinandersetzung heutiger Leserinnen und Leser ist dafür umso interessanter: Erstreckt sich Gottes Heilswille auch über Israel hinaus? Woher nimmt Jona den Mut, Gott nicht zu gehorchen? Kann es wirklich sein, dass der Gott Israels selbst Reue zeigt und damit veränderlich ist – zum Wohl der Menschen? Und weshalb endet das Jonabuch mit einer provokanten und offenen Frage Gottes? Benedikt Hensel analysiert die historischen Hintergründe, wagt archäologische Seitenblicke und zeigt die immense Wirkungsgeschichte des Jonabuchs auf, das sich bereits seit der Antike als Grunderzählung um die Motive Busse und Reue sowie Tod und Auferstehung etabliert. Gut lesbar und ansprechend bebildert ist dieser Band ein Lesegenuss für alle, die Jona in den Bauch des Fischs und wieder daraus hinaus folgen möchten.

Autoren-Profil

Benedikt Hensel, Prof. Dr. theol., Jahrgang 1979, ist Professor für Altes Testament an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.