Das Politikfeld innere Sicherheit im Integrationsprozess: Die Entstehung einer europäischen Polititk der inneren Sicherheit

· Forschungen zur Europäischen Integration Buch 4 · Springer-Verlag
E-Book
382
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die vorliegende Studie ist die geringrugig überarbeitete Fassung meiner poli tikwissenschaftlichen Dissertation, die der Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück im Wintersemester 2000/01 angenommen hat. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. In seiner Schlichtheit unterschlägt der Satz vor allem die Unterstützung, die mir in den vergangenen Jahren zuteil wurde. Denn wenn mich auch an so manchem Abend zwischen Papierbergen und leerem Blatt der Gedanke beschlich, eine Promotion sei vor allem ein steter Kampf mit sich selbst, so ist sie doch keineswegs das Werk eines Ein zelnen. Zuerst bedanke ich mich bei der Hans-Böckler-Stiftung, die diese Studie durch die finanzielle und ideelle Förderung eines Promotions stipendiums er möglicht hat, und namentlich bei ihrem Promotionsreferenten Werner Fiedler. Zugleich danke ich den Mitgliedern des von der HBS getragenen Promoti onskollegs "Europäische Integration" an der Universität Osnabrück, in dessen Rahmen die Studie entstanden ist, rur die fruchtbaren Diskussionen und das kollegiale Miteinander. Die beiden Betreuer der Dissertation, Prof. Dr. Klaus Busch (Osnabrück) und Prof. Dr. Wichard Woyke (Münster) hatten stets ein offenes Ohr und standen mir in jeder Phase mit Rat und Tat zur Seite. Für nicht nachlassendes Interesse an meinen Arbeiten, Aufmunterungen zur rechten Zeit und rur die Möglichkeit, nicht nur in der Forschung, sondern auch in der Lehre Erfahrun gen sammeln zu können, danke ich beiden sehr herzlich.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.