Das Risorgimento

· Ricarda Huch Gesammelte Werke Buch 15 · Jazzybee Verlag
E-Book
320
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Es ist Ricarda Huch gut gelungen, in einer Anzahl von Charakteristiken die Anfänge der italienischen Freiheitsbewegung menschlich zu betrachten und den Leser zu einer fast empfindsamen Teilnahme an diesen Ereignissen anzuregen. Durch das langsame Vorbeiziehenlassen von sieben Erscheinungen, Spielern und Gegenspielern, die uns sämtlich den starken Eindruck des lebendigen Kontaktes aufzwingen und uns das Miterleben ihres Schicksals in einer fast zu strengen Hypnose befehlen, drängt sie uns die Sympathie für eine historische Epoche auf, deren Bedeutung wir bisher unterschätzten, sofern wir überhaupt von ihr etwas wussten. Allein Silvio Pellicos "I mici prigioni" hat ein bescheidenes Interesse für die Verschwörungen und Pläne erweckt, die ein Menschenalter vor Mazzini, Garibaldi und Cavour die Unabhängigkeit Italiens als konstitutionelle Monarchie anstrebten. Die "Gefangenen vom Spielberg", die Confalonieri, Pellico, Maroncelli, Pallavicino, Andryane erhielten ihren Ehrenplatz in der Geschichte Italiens erst, als die Sonne der Freiheit die Lombardei und Venetien überleuchtete. Die Romantik dieser Schicksale, eher noch die Verschiedenartigkeit der Bedingungen, unter denen die einzelnen sie aufnahmen (der Modus der Verteidigungen und der Anklage), die Bildung der gesonderten Charaktere, das Wallensteinische dieser Naturen musste Ricarda Huch anziehen und ihr dichterisches Mitgefühl so stark in Anspruch nehmen, dass sie, um nicht an Kraft zu verlieren, um nicht ein scheinbares Drama zu konstruieren, dem die Tragik gefehlt hätte, die Persönlichkeiten historisch zu nehmen beschloss.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.