Das Savoy - Hoffnung einer Familie: Roman

· Die SAVOY-Saga Buch 4 · Aufbau Digital
3,5
2 Rezensionen
E-Book
384
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen
55 % Preisnachlass ab dem 24. Okt.

Über dieses E-Book

Kostbare Augenblicke.

London, 1946: Der Krieg ist vorbei, doch die Hotelerbin Violet Mason findet kaum Zeit, ihr Liebesglück mit Lionel Burke zu genießen. Ein Juwelendieb treibt sein Unwesen im Savoy. Während der Hausdetektiv und Scotland Yard im Dunkeln tappen, stellt Violet eigene Nachforschungen an. Verbirgt sich hinter dem amerikanischen Gast Gary Stewart etwa das Phantom des berüchtigten Juwelenräubers »Descoyne«? Als eine Jugendliebe Lionel Burkes auftaucht, sucht Violet ausgerechnet in den Armen des Hauptverdächtigen Trost ...

London in der Nachkriegszeit – der neue Band der Erfolgssaga über das berühmteste Hotel der Welt.

Bewertungen und Rezensionen

3,5
2 Rezensionen
Mary Sophie
22. April 2022
Mich hat der Beginn des Romans ein bisschen irritiert. Die Handlung setzt geraume Zeit nach dem Ende von Band drei ein und ich finde es wirklich schade, dass auch im Folgenden nicht wirklich auf die Situation eingegangen wird. Mir hätte es besser gefallen, wenn nahtlos an diese Szene angeknüpft worden wäre, sie bietet meiner Meinung nach viel Potenzial, um einen vielversprechenden Start zu ermöglichen und hätte den Übergang zwischen den zwei Teilen definitiv abgerundet. Ich finde, hier ist einiges verschenkt worden... Mit der Sprache habe ich mich schnell angefreundet. Sie ist gut und leicht lesbar, ich bin recht flüssig mit dem Lesen vorangekommen. Besonders gut hat es mir gefallen, wie lebendig die Orte beschrieben sind, diese konnte ich mir wirklich gut vorstellen, allen voran das Savoy hat als Haupthandlungsort viel Charakter verliehen bekommen. Ich hatte von zahlreichen Orten sehr starke und aussagekräftige Bilder vor Augen, was natürlich richtig cool war und der Handlung eine schöne Basis verliehen hat. Ich finde es schade, dass Violet nicht richtig charakterisiert wird. Sie wird sehr über ihre Gefühle definiert, aber einen richtigen Einblick in ihre Gedanken, in jene Dinge, die sie beschäftigen und um die sie sich Sorgen macht, gibt es leider nicht. Dadurch bleibt letztendlich ein oberflächlicher Eindruck ihrer Person, man kann nicht genau nachvollziehen, was sie tagtäglich macht und erledigt, wie ihre Pflichten im Hotel aussehen. Dazu gibt es mir zu wenige Beschreibungen, was ich wirklich schade finde. Und auch die anderen Figuren können in dieser Hinsicht nicht wirklich überzeugen, es wird nie ausreichend Platz gegeben, sodass sie sich richtig entfalten können und sie sind mir nicht tiefgehend genug dargestellt. Ich muss leider sagen, dass mich dieser Teil nicht so richtig überzeugen konnte. Mir hat einiges gefehlt. Sei es der Sprung in der Handlung zwischen Band eins und zwei oder der verschobene Fokus der Geschichte. Mich hat die Story nicht so mitgerissen und leider fehlte auch Spannung, obwohl dafür eigentlich genügend Raum gewesen wäre. Zwar wurde versucht, zu diesem Punkt einiges zu bieten, aber der Funkte ist nie auf mich übergesprungen und obwohl ich nicht genau sagen konnte, wie sich die Ereignisse wohl auflösen, war ich auch nie so involviert, als das ich mitgerätselt oder spekuliert hätte... Fazit Ich muss ehrlich sagen, dass mir dieser Teil nicht wirklich gefallen hat. Mich haben der Fortgang der Geschichte, die Ereignisse und auch das Auftreten der Figuren nicht so richtig überzeugt. Ich habe stets mit der Hoffnung weitergelesen, dass irgendwann ein Wendepunkt kommt und die Handlung danach so richtig richtig gut wird. Aber der kam leider nicht, mir hat durchweg einiges gefehlt und es werden zwar jegliche offene Fragen beantwortet, aber so richtig rund erscheint die Geschichte nicht. Um ehrlich zu sein bin ich sogar der Meinung, dass sich die Savoy-Saga mittlerweile zu lange zieht und ich kann mir nicht vorstellen, dass mögliche weitere Fortsetzungen an die Klasse der ersten drei Teile herankommen. Das finde ich sehr schade und daher habe ich für mich beschlossen, dass falls weitere Bände erscheinen werden, ich diese nicht mehr lesen werde...
War das hilfreich für dich?
Sandra Fritz (SandraFritz-magicmouse)
15. März 2022
h durfte bereits ein Rezensionsexemplar über netgalley lesen!Violet Mason, die Enkelin der Gründer des Londoner Savoy-Hotels lebt nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer kleinen Tochter und ihrem Onkel Henry Wilder zusammen im Familienhotel!So weit läuft alles ganz gut!Alles ist frisch renoviert und der Hotelbetrieb läuft wieder an!Doch dann erschüttert ein Juwelendieb den Glanz des Hauses!Violet versucht daher herauszufinden wer und was genau dahintersteckt und entdeckt ausserdem noch einen ehemaligen Meisterdieb!Ein sehr spannender und sehr gut dargestellter Detektivroman, der uns in die Londoner High Society und mit ihren Gewohnheiten und Eigenheiten entführt!Sehr flüssig geschrieben und spannend bis zum Schluss!Pageturner!Absolute Leseempfehlung!Gibt es auch als Hörbuch!
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Hinter Maxim Wahl verbirgt sich ein deutscher Bestsellerautor, der mit seinen zahlreichen Romanen auch international Aufmerksamkeit erregte. Für seine Stoffe sucht sich Maxim Wahl große Schauplätze der europäischen Geschichte. Er lebt in Berlin und London – und am allerliebsten im Hotel Savoy. Im Aufbau Taschenbuch sind bisher seine Romane »Das Savoy. Aufbruch einer Familie«, »Das Savoy. Schicksal einer Familie«, »Das Savoy. Geheimnisse einer Familie« sowie bei Rütten & Loening »Stürmische Weihnacht in Cornwall« erschienen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.