Das Tal der Angst: Roman

· Reclam Verlag
E-Book
270
Seiten
Zulässig
Dieses Buch ist ab dem 3. Septämber 2025 verfügbar. Es wird erst in Rechnung gestellt, wenn es veröffentlicht ist.

Über dieses E-Book

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Sherlock Holmes, dem wohl berühmtesten Detektiv aller Zeiten! Die Mitglieder einer Loge, die im amerikanischen Pennsylvania eine Bergbauregion beherrschten, verfolgen mitleidlos ein Mitglied ihrer Loge bis nach London – und geraten mit Sherlock Holmes und Dr. Watson aneinander: Doyle zeichnet ein düsteres Bild einer Gesellschaft am Abgrund.

Eine spannungsgeladene, tragische Geschichte prägt diesen düstersten, vierten und letzten Roman voll Rache und Vergeltung!

Autoren-Profil

Arthur Conan Doyle (22.5.1859 Edinburgh – 7.7.1930 Crowborough), britischer Allgemeinmediziner und Schriftsteller, gilt mit seinen Erzählungen um den genialen Meisterdetektiven Sherlock Holmes und dem mutigen Militärarzt Dr. John Watson als ein Vater der Detektivgeschichte. Der Erfolg ließ Anfangs auf sich warten: Die ersten beiden Bände des Detektiven aus der Londoner Baker Street A Study in Scarlet (dt. Eine Studie in Scharlachrot, 1887) sowie The Sign of Four (dt. Das Zeichen der Vier, 1890) wurden wenig beachtet, genauso wie Doyles historische Romane Micah Clarke und The White Company. Erst als kriminalistische und in sich abgeschlossene Kurzgeschichten im 1891 gegründeten Strand Magazine gelang den Abenteuern des Sherlock Holmes der Durchbruch. Die ersten zwölf dieser Erzählungen wurden unter dem Namen The Adventures of Sherlock Holmes (dt. Die Abenteuer von Sherlock Holmes) veröffentlicht.
Der 1930 verstorbene Doyle hinterließ der Nachwelt insgesamt 56 Kurzgeschichten und vier Romane der Kultfigur mit Tweedmütze und Pfeife. Die breite Medienresonanz in Prosa, Dramen, Comics, Filmen und Fernsehserien ist bis heute ungebrochen.

Jürgen Kaube, geb. 1962, ist Herausgeber des Feuilletons der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2015 erhielt er den Ludwig-Börne-Preis und verfasste zahlreiche Bücher, die zu Bestsellern wurden; Hegels Welt wurde 2021 mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Holger Hanowell, geb. 1969, ist freier Übersetzer von historischen Romanen, Sachbüchern und Belletristik. Für Reclam hat er zuletzt George Orwells 1984 übersetzt. Im Alter von zehn Jahren entdeckte er im Regal seines Vaters eine einsame Johnny-Cash-Kassette – mit Auswirkungen, die bis heute hörbar sind.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.