,Decent Work‘: Arbeitspolitische Gestaltungsperspektive für eine globalisierte und flexibilisierte Arbeitswelt

· · ·
· Springer-Verlag
E-Book
242
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In der aktuellen Debatte um eine arbeitspolitische Gestaltung ökonomischer Globalisierung stehen die Schaffung und der Erhalt von Arbeitsplätzen im Vordergrund. Dabei wird die zumindest ebenso wichtige Frage ausgeblendet, wie menschenwürdige Arbeit unter den Bedingungen der Globalisierung gestaltet werden kann. Dieses Buch bietet Antworten auf diese Frage. Ausgehend vom ,Decent Work’-Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation sondiert es Perspektiven der Arbeitspolitik und des politisch-institutionellen Lernens auf globaler, europäischer und nationaler Ebene.

Autoren-Profil

PD Dr. Guido Becke, Arbeits- und Sozialwissenschaftler, ist Senior Researcher am Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) der Universität Bremen.
Dr. Peter Bleses, Politologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im BMBF-Projekt ,Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie‘ an der Universität Bremen.
Dr. Wolfgang Ritter arbeitet als Soziologe am Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen.
Sandra Schmidt, Gesundheitswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt ,Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie‘ an der Universität Bremen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.