Decolonizing Geography: An Introduction

· John Wiley & Sons
E-Book
304
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

The first book of its kind, Decolonizing Geography offers an indispensable introductory guide to the origins, current state and implications of the decolonial project in geography.

Sarah A. Radcliffe recounts the influence of colonialism on the discipline of geography and introduces key decolonial ideas, explaining why they matter and how they change geography’s understanding of people, environments and nature. She explores the international origins of decolonial ideas, through to current Indigenous thinking, coloniality-modernity, Black geographies and decolonial feminisms of colour. Throughout, she presents an original synthesis of wide-ranging literatures and offers a systematic decolonizing approach to space, place, nature, global-local relations, the Anthropocene and much more.

Decolonizing Geography is an essential resource for students and instructors aiming to broaden their understanding of the nature, origins and purpose of a geographical education.

Autoren-Profil

Sarah A. Radcliffe is Professor of Latin American Geography at the University of Cambridge.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.