Der Briefwechsel

· Meinong Studies / Meinong Studien 7. књига · Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-knjiga
191
Stranica
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Der Briefwechsel zwischen Meinong und Twardowski rückt die Beziehung der beiden Philosophen, die die Geschichte der Philosophie und der Psychologie in Österreich und Polen ein Stück weit mitgeschrieben haben, in den Brennpunkt. Man erfährt nicht nur einiges über die persönliche Geschichte der beiden Briefpartner, sondern auch viel über ihre akademische Tätigkeit und ihren erkenntnistheoretischen Ansatz sowie über die Hochschulpolitik der Zeit.

In einer umfangreichen Einführung wird der historische und kulturelle Kontext, der Meinong und Twardowski prägte und zu dem beide später durch ihre Lehrtätigkeit in Graz beziehungsweise Lemberg beitrugen, veranschaulicht. In Bezug auf den Briefwechsel betrachtet die Einführung die theoretische Unterscheidung von Akt, Inhalt und Gegenstand sowie die Urteilstheorie und öffnet den Blick für den Austausch der beiden Philosophen mit ihren Zeitgenossen.

Der Band ist im Feld der österreichischen und polnischen Philosophie, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Schule Brentanos und der frühen Phänomenologie, von besonderem Interesse und offenbart die kulturgeschichtlichen Affinitäten in Zentraleuropa zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

O autoru

Venanzio Raspa, University of Urbino, Italy.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.