Diese Pioniertat bringt die Kleinstadt in Bewegung. Ungeheuerliches geschieht: Anna die PrÃĪparationsgattin, fÃĪhrt im syrischen Unterkleid durch die Stadt, die KopfstÞrze mehren sich und ein als Mann verkleidetes FreifrÃĪulein sinkt bei ihren Fahrversuchen immer wieder in SchrÃķders Arme. Uwe Timm erzÃĪhlt eine ebenso wahre wie phantastische Geschichte aus der noch nicht allzu fernen Zeit der groÃen Erfindungen und des unbeirrten Fortschrittsglaubens.
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in MÞnchen und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in KÃķln, u. a.: ÂŧHeiÃer SommerÂŦ (1974), ÂŧMorengaÂŦ (1978), ÂŧDer SchlangenbaumÂŦ (1986), ÂŧKopfjÃĪgerÂŦ (1991), ÂŧDie Entdeckung der CurrywurstÂŦ (1993), ÂŧRotÂŦ (2001), ÂŧAm Beispiel meines BrudersÂŦ (2003), ÂŧDer Freund und der FremdeÂŦ (2005), ÂŧHalbschattenÂŦ (2008), ÂŧVogelweideÂŦ (2013), ÂŧIkarienÂŦ (2017), ÂŧDer VerrÞckte in den DÞnenÂŦ (2020), ÂŧAlle meine GeisterÂŦ (2023).