
Jessica B.
Angegeben werden 848 Seiten, dabei handelt es sich um eine gekürzte Fassung. Fast 200 Seiten fehlen und es wird nicht darauf hingewiesen. Das grenzt schon an Betrug. Zudem ist die neue Übersetzung grausig und vermittelt keinerlei Lesespaß. Fazit: tolles Buch, aber ausschließlich in der Ausgabe von 1987.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Sandra Würzer
Ich habe den Film im Kino gesehen und habe mir daraufhin das Buch runtergeladen. Die Unterschiede sind wirklich extrem! Man könnte nicht meinen, dass der Film auf dem Buch basiert. Trotzdem mag ich sowohl den Film, als auch das Buch. Das Buch ist spannend geschrieben und hat mich so gefesselt, dass ich es in 5 Tagen gelesen hatte. Empfehlenswert!

Ali Gilani
In meinem Jugendarest Aufenthalt war lesen die beste Ablenkung. Vorallem nachts. Da ich um ein großes Buch gebeten hatte, gab mir der Wärter aus Spaß den medicus in die Hand. Ich las das Buch binnen 3 Tage, bis auch das hellste Mondlicht die Stäbe nicht mehr berührte. Noah Gordon ist heute mein Lieblingsautor. Schreibweise und Geschichten sind empfehlenswert, genau wie sein Buch "Der Katalane"
1 Person fand diese Bewertung hilfreich