Der Schwerstverletzte: Ein notfallmedizinisches, anaesthesiologisches und intensivmedizinisches Problem

· ·
· Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine Buch 220 · Springer-Verlag
E-Book
87
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Verletzungen durch Unfall und andere Gewalteinwirkungen stellen in den Industriestaaten die häufigste Todesursache innerhalb der Altersgruppe unter 40 Jahren dar. Trotz einer deutlichen Verbesserung der präklinischen Versorgung in den vergangenen Jahren ist die Gesamtletalität von Traumapatienten immer noch unverändert hoch. Als häufigste Ursache dafür ist ein Multiorganversagen anzusehen, das sich Tage bis Wochen nach dem Unfallereignis entwickelt. In diesem Buch wird der aktuelle Wissensstand über Diagnostik und Therapie des polytraumatisierten Patienten praxisbezogen dargestellt. Die Beiträge verdeutlichen eindrucksvoll die Notwendigkeit, die Letalitätsrate Schwerstverletzter durch Einbringen moderner Erkenntnisse der Forschung in die präklinische und klinische Versorgung zu senken.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.