Der Untertan: Roman

· BoD – Books on Demand
Libro electrónico
586
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

"Der Untertan" von Heinrich Mann (1871-1950) ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Aber kein verstaubter Klassiker: Die Geschichte vom Fabrikantensohn Diederich Heßling - der gerne nach unten tritt und nach oben buckelt - ist zugleich politisch hochaktuell und amüsant, beschreibt sie doch den Grundtypus des Deutschen mit unerbittlicher Scharfsinnigkeit. Heinrich Mann begann 1906 mit dem Konzept seines Romans und stellte das Buch 1914 fertig - zwei Monate vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Wegen seiner politischen Brisanz konnte das Buch erst nach dem Krieg 1918 erscheinen und wurde sofort ein gigantischer Erfolg. Kurt Tucholsky schrieb in seiner begeisterten Besprechung des Romans: "Dieses Buch Heinrich Manns, heute, gottseidank, in aller Hände, ist das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht, zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolganbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit. [...] Ein Stück Lebensgeschichte eines Deutschen wird aufgerollt: Diederich Heßling, Sohn eines kleinen Papierfabrikanten, wächst auf, studiert und geht zu den Korpsstudenten, dient und geht zu den Drückebergern, macht seinen Doktor, übernimmt die väterliche Fabrik, heiratet reich und zeugt Kinder. Aber das ist nicht nur Diederich Heßling oder ein Typ. Das ist der Kaiser, wie er leibte und lebte. Das ist die Inkarnation des deutschen Machtgedankens, das ist einer der kleinen Könige, wie sie zu Hunderten und Tausenden in Deutschland lebten und leben, getreu dem kaiserlichen Vorbild, ganze Herrscherchen und ganze Untertanen. [...] Sklavisches Unterordnungsgefühl und sklavisches Herrschaftsgelüst - und vor allem zeigt Heinrich Mann, wonach eben das Buch seinen Namen führt: die Unfreiheit des Deutschen." Wer sich über das "deutsche Wesen" amüsieren oder den gegenwärtigen Rechtsruck verstehen will, dem sei dieser Klassiker ans Herz gelegt. Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält Heinrich Manns Roman "Der Untertan" im ungekürzten Original-Wortlaut der deutschen Erstveröffentlichung von 1918.

Acerca del autor

Heinrich Mann (1871-1950) war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann. Heinrich Manns Roman "Der Untertan" ist sein bekanntestes Werk, das bereits zur Veröffentlichung 1918 ein Bestseller wurde. Zeitlebens schrieb Heinrich Mann mit seinem messerscharfem Humor und seiner politischen Weltoffenheit gegen Faschismus, Obrigkeitsdenken und Militarismus an.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.