Der boshafte Verblichene: Fritz Plaschke

· Karina Verlag
E-Book
192
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In dem zur Sterbemetropole avancierten Städtchen Sterbeberg-Trauerfeld geschehen seltsame Dinge: Die Kirche leidet buchstäblich unter einem Dachschaden, der Friedhof erhält eine Klärgrube und das Beerdigungsinstitut Und Tschüß zieht seine Kunden über den letzten Tisch ihres Lebens.Der verstorbene Elektromeister Fritz Plaschke zu Lebzeiten stadtbekannt als Obergriesgram entpuppt sich nach seiner desaströsen Beisetzung als Widergänger und führt einen Rachefeldzug gegen das betrügerische Bestattungsunternehmen.Weshalb er post mortem schließlich geradezu als Lokalheld gefeiert wird, erzählt diese schräge Geschichte voller skurriler Charaktere.

Autoren-Profil

Der Autor und Blogger Dirk Harms wurde 1965 in Rostock geboren. Seit der Schulzeit schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten sowie Kolumnen und arbeitete zwischenzeitlich als freier Mitarbeiter bei einer großen Lokalzeitung, sowie später bei einem Online-Nachrichtenportal als Kulturredakteur. Anfangs schrieb er unter dem zum Pseudonym gewordenen Usernamen Woandersmitesser einige E-Books und veröffentlichte diese über Selfpublishingportale. 2014 debütierte Harms mit dem Kinderbuch Gespenster sind nicht feige, welches in erster Auflage vom Sarturia-Verlag verlegt wurde. Ebenfalls erhältlich ist eine Auswahl seiner Gedichte (Über Horizonte klettern, epubli-Verlag 2016) sowie das Taschenbuch Neurosen und andere Schnittblumen (2014). Der Autor beteiligte sich an diversen Anthologien, nicht zuletzt an dem mehrteiligen Projekt "Respekt für Dich" des Karina-Verlages, dessen Erlöse als Spende an die Opfer von Gewalt in Österreich und Deutschland flossen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.