Wo endet bloÃe Verweigerung, wo beginnt Widerstand? Wolfgang Benz bietet in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Ãberblick Ãŧber diejenigen, die sich dem Nationalsozialismus entgegenstellten. Dabei wird der Widerstand von unten, wie ihn etwa ein Georg Elser oder die Geschwister Scholl leisteten, ebenso behandelt wie der Widerstand aus den Reihen der Arbeiterbewegung, der christlichen Kirchen, des Militärs und der traditionellen Eliten. Der Staatsstreichversuch vom 20.Juli 1944 fÃŧhrte viele dieser Gruppen zusammen. FÃŧr den Neubeginn nach dem Zusammenbruch, fÃŧr eine auf Humanität, Recht und Demokratie gegrÃŧndete Staats- und Gesellschaftsordnung nach Hitler, gehÃļrte der Widerstand, unter welcher ideologischen Prämisse oder sozialen Voraussetzung er auch geleistet wurde, zu den wichtigen sinnstiftenden Ereignissen der deutschen Geschichte.